Dieser Missstand wird sich meiner Ansicht nach auch nicht ändern, zumindest nicht in absehbarer Zeit, wenn der Verbraucher auch weiterhin die Lügen glaubt, die derartige Nahrungsmittel als hochwertig und gesund anpreisen. Ebenso lange dürften sich die verantwortlichen Produzenten an ihren jährlich steigenden Umsätzen erfreuen und sie werden auch in Zukunft an der Zusammensetzung ihrer Futtermarken

sparen, um ihre Gewinne zu optimieren. Selbstverständlich werden sie auch dann ihre Augen davor verschließen, dass ein Teil ihrer Kundschaft, nämlich der, der sich am allerwenigsten wehren kann, Gesundheitsschäden wie Blasensteine, Harngries, chronische Durchfälle und Nierenleiden, um nur einige wenige zu nennen, davontragen kann!
Erschreckenstes Beispiel der Gewinnmaximierung um jeden Preis: Teures Fleisch wird durch günstigeres Getreide ersetzt, wohlklingende Kräuter und Öle werden hinzugefügt, ebenso Beeren, Reis und Obst. Verkauft wird dies dem Tierfreund als ausgewogenes Ernährungskonzept, welches erst nach überaus mühevoller und langer wissenschaftlicher Forschung, sowie hohen Investitionen ("Für das Wohlbefinden ihres Lieblings ist uns nichts zu teuer") entwickelt werden konnte ... Haha, wer's glaubt! ... Was für ein Wahnsinn außerdem, bedenkt man, dass eine Katze, im Gegensatz zum Menschen, der als Omnivore (Allesfresser) gilt, ein spezialisierter Carnivore (Fleischfresser) und die Maus ihre Hauptbeute ist. Getreide gilt übrigens als Hauptverursacher für die immer häufiger auftretenden Futterunverträglichkeiten und Allergien bei Katzen. Aber auch für diese Fälle haben Tierfutterproduzenten längst vorgesorgt und halten ... ein Schelm, wer Böses dabei denkt ... eine Reihe von diätetischen Produkten für die "ernährungssensible Katze" parat.
Mein B.A.R.F. in der Dose
Ihr habt inzwischen sicher erkannt, dass ich sehr kritisch bin, wenn es um Katzenfutter, insbesondere um Fertigfutter, geht. Warum sollte ich bei gekaufter Ware auch weniger auf Qualität achten, als ich es bei den Menues, die ich für die Zauberwesen koche und zusammenstelle, tue? "Mein B.A.R.F. in der Dose" ist daher der Traum, den ich seit Jahren - bisher leider vergeblich - träume. Trotzdem halte ich natürlich auch weiterhin die Augen und Ohren offen bei meiner Suche nach einem verantwortungsbewussten Futtermittelproduzenten und seinem "Wie selbst gekocht"! Mit viel Glück bin ich in diesem Jahr aber vielleicht auch endlich fündig geworden, denn vor einigen Monaten entdeckte ich ...
"Om Nom Nom"
Zunächst einmal empfand ich es als sehr sympathisch, dass der Wunsch der Erfinderinnen nach "B.A.R.F. in der Dose" den Anstoß für dieses Futter gegeben hatte. Schließlich träume ja auch ich diesen Traum. (Außerdem fand ich es sehr witzig, dass wir, ohne einander zu kennen, dieselbe Formulierung gewählt hatten!) Mir war aber auch sofort klar, dass sich die Produzentinnen umfassend und ausgiebig mit der Ernährung von Katzen auseinandergesetzt hatten. Wer barft tut dies normalerweise. Und DAS gefiel mir! Weitere Pluspunkte kamen hinzu, als ich erfuhr, dass "Om Nom Nom" von zuchterfahrenen Katzenliebhaberinnen konzipiert wurde, kein Frostfeisch verwendet wird und die Zulieferer und Bauern seitens des abfüllenden Betriebes sehr streng kontrolliert werden. Wiesenhof & Co. findet man hier, wie mir schriftlich versichert wurde, nicht!
Was ist drin?
All das, was auch sonst in den Fleischtöpfen der Zauberwesen zu finden ist. Daher haben sich Akira, Shikoba, Gardi und das Babyli auch sogleich mit großem Appetit auf ihre Portionen gestürzt und mussten nicht langsam umgewöhnt werden, wie man es sonst bei Katzen tun muss, wenn man ihre Futtermarke wechselt oder ihrem Speiseplan eine neue hinzufügen möchte.
♡
Nicht zu überhören - die Zauberwesen haben ein neues Lieblingsfutter!
Klick auf den Playbutton, wenn du hören möchtest, wie gut es ihnen schmeckt
und auf YouTube, wenn du sie auch sehen möchtest :)
Nicht zu überhören - die Zauberwesen haben ein neues Lieblingsfutter!
Klick auf den Playbutton, wenn du hören möchtest, wie gut es ihnen schmeckt
und auf YouTube, wenn du sie auch sehen möchtest :)
♡
Om Nom Nom in der Übersicht
Weiterführende Informationen:
Katzen-Theke
Cattery Daisuki Thai
Das könnte euch auch interessieren:
Die Ernährung der Zauberwesen
das liest sich gut..
AntwortenLöschenTrockenfutter in der Richtung haben wir..
Dinner for Cats..
Aber der Pauli..mann mag auch gerne Nassfutter,nur da haben wir noch nichts RICHTIGES gefunden.
einen LG vom katerchen
Da kann ich einfach nur zustimmen, ein toller Artikel und eine super Werbung für Deutschland's bestes Nassfutter! :D
AntwortenLöschenUnsere Zwei fressen es mit Begeisterung und die ganzen Herzen sind der Hit!
Einen frohen 3. Advent wünschen Katharina mit Selene und Orome! :)
Wir füttern es ja schon eine ganze Weile - zwar nur ab und zu, da ich immer noch hauptsächlich barfe. Von der Zusammensetzung bin ich auch begeistert. Nur war Connor bis jetzt alles andere davon begeistert - aber er mag auch grundsätzlich kein Huhn. Heute morgen habe ich aber zum ersten Mal beim Fressen "erwischt".
AntwortenLöschenLG,
Heike
Liebe Anna,
AntwortenLöschenwir erwarten Anfang dieser Woche unser erste Lieferung und ich hoffe sehr, dass die Sternchen das Futter mögen. Endlich mal eine vernünftige Ernährung. Also bitte Daumen drücken für die Geschmacksnerven unserer Süßen. Ich werde dann berichten, wie es angenommen wurde.
LG Birgit
Hallo liebe Anna,
AntwortenLöschenschon lange bin ich auf der Suche nach einem (zumindest einigermaßen) gutem Futter für die Katzis.
Ich fütere nass und trocken und bisher war ich eher mäßig zufrieden. Meine Süßen vertragen zwar alles gesund und sind laut Tierarzt auch sehr gesund aber dennoch....
Das von Dir empfohlene Futter werde ich auf jeden Fall testen (bzw. meine Katerchen :-))
Liebe Grüße und einen schönen Wochenbeginn
Katinka
Ob im Katzen- oder Hundefutter, selbst im fertigen Meerschweinchenfutter ist meist so eine Menge Müll enthalten, der nicht gut für die Tiere ist - auch, wenn uns die Futtermittelindustrie was anderes erzählt. Das Futter macht wirklich einen guten Eindruck. Süß wie Deine Zauberwesen schmatzend das Futter geniessen *gg*.
AntwortenLöschenLG Soni
so nun war ich GENAU lesen..nur mein Herr Pauli..mann mag nur Futter mit Fisch..
AntwortenLöschenHuhn nimmt er nicht einmal wenn es von mir in die Schüssel bekommt und Rind..nee Frauchen ..mag ich nicht.
Also warten bis das Sortiment vom Geschmack her erweitert wird
LG vom katerchen
Hallo liebes Katerchen,
AntwortenLöschender Pau..limann ist also ein echter Fischkater? Vielleicht hat er ja auf Sylt den Geschmack daran gefunden ;) wer weiß? Nachdem ich nun um seine Vorliebe weiß, bewundere ich noch mehr, dass er die Teichfische lässt, wo sie sind. Er ist eben ein toller Typ! :)
Die Zauberwesen mögen übrigens auch gern Fisch und so dünste ich ihnen ab und zu einen frischen vom Markt. Aber sie mögen auch gern die Dosen der Eigenmarke von Zooplus. Kennst du die? Falls nicht, dann klick doch mal bitte hier. Ihre Favoriten sind Lachs, Makrele und Sardinen. Die Goldbrasse kann ich nicht empfehlen (stinkt ganz fürchterlich und scheint auch nicht zu schmecken). Thunfisch verfüttere ich grundsätzlich nicht.
Wenn du erlaubst, würde ich dir gern einen weiteren Link (PDF-Datei) ans Herz legen. Diese erklärt hervorragend das Kauderwelsch auf Futteretiketten ;)
Viele Knuddler für dein schnurriges Nordlicht und dir einen schönen Tag.
Alles Liebe
Anna
;) Ihr also auch, liebe Katharina?
AntwortenLöschenWie wunderbar!
Viele Knuddler für dein Dreamteam :)
Alles Liebe
Anna
Herzlichen Glückwunsch, liebe Heike! DAS ist eine wunderbare Überraschung und ich kann mir gut vorstellen, wie sehr du dich über sie gefreut hast!
AntwortenLöschenViele Extrakrauler für Connor und dir einen schönen Tag.
Alles Liebe
Anna
Hallo liebe Birgit,
AntwortenLöschendieses Futter sollten sich deine Sternchen keinesfalls entgehen lassen :) und deshalb sind hier alle Daumen ganz fest gedrückt und ich wünsche dir von Herzen viel Erfolg!
Bin auf deinen Bericht schon sehr gespannt!
Alles Liebe
Anna
Finde ich gut, liebe Katinka, sehr gut sogar ;) Kimba und Ashanti werden sicher begeistert sein!
AntwortenLöschenAlles Liebe
Anna
Es geht halt nur noch um die Maximierung von Gewinnen, liebe Soni. Wird nicht mehr gekauft, wird halt am Inhalt gespart. Manche Unternehmer machen das aber auch, obwohl ihre Umsätze steigen. Manchmal fehlen mir die Worte ...
AntwortenLöschenVielleicht sollte ich aus Zauberwesen, Zauberschmatzinger machen *gg*
Alles Liebe
Anna
So, das Futter wurde geliefert und die Babys mögen es sehr gerne. Sogar ein paar meiner Damen und Herren haben probiert. Der Rest hat sofort gescharrt und fand es überhaupt nicht angesprechend. Nun ja, ich gebe ja so schnell nicht auf und werde es jetzt untermischen.
AntwortenLöschenDie Freigänger waren übrigens restlos begeistert und haben ihre Näpfe gespült.
LG Birgit
DAS, meine liebe Birgit, ist doch ein grandioser Erfolg! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :)
AntwortenLöschenDaumen sind selbstverständlich auch weiterhin gedrückt!
Alles Liebe
Anna