Sommerliches Freiluftlabor unserer Kindheit. Hier haben wir stundenlang Insekten beobachtet, Marienkäfer gesammelt ... und Juckpulver hergestellt ;)
Das Original
S/W-Fokus (Colour Key)
Vergrößerungen sind per Bildklick möglich - Beste Darstellung im Vollbild (F11)
❂
Hast du vielleicht Lust selbst kreativ zu werden?
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, denn einsteigen (und pausieren) kannst du, wann immer dir danach ist. Auch in der Wahl deiner Motive und Techniken sind deiner schwarzweißen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ich bitte dich lediglich darum, deinen Beitrag unter meinem jeweils aktuellen Montagspost zu verlinken, schließlich möchte ich deine kreativen Kräfte erleben und bestaunen ;) Das Logo darfst du selbstverständlich gern mitnehmen und einbinden.
Viel Spaß beim Gestalten und auf bald im Fokus auf SchwarzWeiß!
❂
Äußerst sehenswerte Beiträge wurden in dieser Woche von den nachfolgenden TeilnehmerInnen beigesteuert:
Tina´s PicStory - Soni, Tier + Natur - Christiane, Dosi News - DorisBunteVielfalt - Annchen - Live aus meiner kleinen Welt - Katinka, kurz bemerkt - Katerchen - Dana, KlickerCam
... Fortlaufende Aktualisierung nach Beitragseingang ...
ach ja Anna Juckpulver..ich hatte es schon vergessen das es geht..
AntwortenLöschentoll was Du da gebastelt hast
LG zum wochenstart vom katerchen
Guten Morgen liebes Katerchen,
Löschendarauf haben uns damals die Großen gebracht udn ich erinnere mich gut, dass wir laut kreischenderweise über die Wiesen getobt sind, um dem Juckangriff zu entkommen :)))
Ich danke dir!
Alles Liebe
Anna
tolle aufnahme :)
AntwortenLöschenhier kommen meine bw-bilder:
http://tinaspicstory.blogspot.com/2012/02/29-days-17-mobil.html
Ich danke dir, liebe Tina, und schaue gleich mal bei dir vorbei.
LöschenAlles Liebe
Anna
Grins, Juckpulver hab ich noch nie hergestellt, aber stundenlang rumstöbern mache ich heute noch gerne in solchen Umgebungen - ein tolles Foto, ich mag Hagebutten.
AntwortenLöschenDie Bearbeitung mit den kleinen Farbakzenten sieht wunderschön aus.
Meinen Beitrag hast Du ja schon entdeckt :-)
http://www.hundewiese.info/fotoprojekt-sw-fokus/927-sw-fokus-004.html
LG Soni
Hallo liebe Soni,
Löschenja habe ich, denn ich habe schon früh meine Blogrunde gedreht :)
Alles rund um die Kartoffelrose ist für mich faszinierend, denn mit ihr sind soooo viele schöne Erinnerungen verbunden. Außerdem ist sie eines der Wahrzeichen von Sylt und dort lasse ich ja liebend gern meine Seele im Wind schaukeln ;)
Erstaunlich! Ich dachte mir diesmal in der Tat, dass ich nur Akzente setzen möchte, die den Betrachter dazu bringen, ganz genau hinzuschauen. Daher freue ich mich, dass du genau diese Vorstellung erkannt hast und dich für sie begeistern konntest. Danke, liebe Soni!
Alles Liebe
Anna
Dein Hagebuttenfoto ist sehr romantisch. Es sind diese vereinzelten Farbklekse, die dem Winter dezente Farbe verleihen. Insofern ist Deine bearbeitete Version überraschend, weil es den Fokus nicht auf die roten Früchte legt. Hat was.
AntwortenLöschenBei mir ist's wieder mal eine Katze ...
http://doesikatzen.blogspot.com/2012/02/silla-im-fokus.html
;-)
LG Christiane
Hallo liebe Christiane,
Löschenfein, dass du auch heute wieder dabei bist! Komme gleich mal gucken :)
Gerade die - auf den ersten Blick so unscheinbar wirkenden - verschrumpelten Früchte sind es, die in meinen Augen reich an Farben und Formen sind. Allerdings muss man schon sehr ganu hinschauen und daher sollte man auch dieses Bild im Vollbild auf einem neutralen Hintergrund auf sich wirken lassen. Es ist also keinesfalls ein Bild (und soll es auch nicht sein) für "Drüberhinwegflieg-Gucker"!
Freue mich sehr über deine Kritik - danke!
Bis gleich bei dir ;)
Alles Liebe
Anna
Erst wenn man sich mit der Sichtweise anderer vertraut macht, kommt man zu neuen Erkenntnissen. Und die Möglichkeiten, das, was man ausdrücken oder herausstellen möchte zu präsentieren sind eben vielfältig. Danke für Deine Sichtweise.
LöschenLG Christiane
Ich stimme dir zu und finde es ebenfalls sehr schön, die Welt auch einmal mit den Augen anderer zu betrachten. Vieles, was mir sonst vielleicht entgangen wäre, offenbahrt sich mit einem Mal und wird bewusst. Dies ist z. B. einer der Gründe, warum ich mich so gern an einigen Blogprojekten beteilige. Ich freue mich immer sehr darauf, die Beiträge der anderen TeilnehmerInnen betrachten zu können und mitzuerleben, wie sie die Welt sehen und erfahren. Das ist ungeheuer inspirierend und setzt eine tolle Energie frei!
LöschenEin wunderschönes Foto. Ich liebe solche Aufnahmen...
AntwortenLöschenHier kommt mein Beitrag
♥liche Grüße
Doris
Liebe Doris,
Löschenich habe gerade eben dermaßen laut losgelacht, dass der Herr Shikoba vor Schreck beinahe von der Couch getrudelt wäre... Dir ist eine wahrhaft vergnügliche Umsetzung gelungen. KLASSE!
Alles Liebe
Anna
Hallo liebe Anna :)
AntwortenLöschensieht das schön aus ... gefällt mir total, deine s/w - Umsetzung! und natürlich weckt das Erinnerungen ...Juckpulver haben wir auch hergestellt *ggg*
Klasse find ich auch die Entspannungs-Fotos ..die Samtpfoten machen's uns vor, oh ja - bewußt entspannen und bewußt den Augenblick leben, als mit den Gedanken ständig von einem zum nächsten springen, das hilft sehr viel .. nur manchmal find ich das gar nicht so einfach - das Gedanken-Karussell zu stoppen. Aber wenn ich mir dann unser Hunde-Monsterchen angucke, das ja auch ganz toll relaxen kann .. dann werd ich schon von selber ruhiger. Die Tiere tun so gut, gell?
Ganz liebe Grüße an dich, und eine schöne Woche wünscht dir
Ocean
Hallo liebe Ocean ;)
LöschenStreicheleinheiten sind doch immer wieder gut fürs Gemüt und so danke ich dir für deine! Eine Kundin flüsterte mir mal: "Unsere Seele benötigt sieben Streicheleinheiten pro Tag!" Ach ja, die Erlebnisse längst vergangener Kindertage. Herrlich waren sie!
Ich finde, dass Tiere ganz wunderbare Lehrer sind, und ausschließlich Gutes zu vermitteln haben, wenn man sich die Zeit nimmt, ihnen zuzuhören. So sind halt auch ihre Lektionen in Sachen Entspannung. Dabei ist es so einfach, runterzukommen. Es genügt nämlich völlig, sich auf eine Sache zu konzentrieren, und schon blendet sich alles Nervende oder Störende ganz von allein aus ;) Geht gar nichts mehr, heißt es raus in die Natur. Dort kann man sich schön erden und alles Belastende abwerfen. Das kennst du doch sicher von deinen unzähligen, allerherrlichsten Apfelschnuten-Runden!
In diesem Sinne wünsche ich dir bei Bedarf allzeit belebende Konzentrationen und viele schöne Gedanken!
Alles Liebe
Anna
Kann leider nicht mithalten, kann das, möchte das wahrscheinlich im Moment auch nicht. Ich bin immer noch daran, hunderte von Farb- und Schwarzweissfotos einscannen zu lassen, ich habe schwarzweiss-Bilder von den Afrikasafaris, lieb(st)e anna, ich meine, ein Traum. Ich werde dann irgendwann in Reiseberichten diese Fotos vorstellen. Zu mehr kann ich halt heute nicht beitragen. Hatte nur lange Zeit. Liebe Grüsse Ernst.
AntwortenLöschenUebrigens, ganz vergessen, die Fotos mit der rosa rugosa gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenLieber Ernst,
Löschenfinde ich sehr, sehr schade, aber absolut nachvollziehbar. Vielleicht später. Vielleicht ja auch etwas aus Afrika* - wäre traumhaft und ich drücke mir einfach mal die Daumen ;)
Danke für dich!
Alles Liebe
Anna
* Freue mich schon sehr darauf, sie bei dir (bald?) zu sehen!
Manchmal denke ich gerne an diese Zeiten zurück, vieles gibt es heute für die Kids in der Form ja nicht mehr.
AntwortenLöschenManche meinen sogar, es gibt lila Kühe *kreisch*
Ich bin auch gerne wieder dabei, liebe Anna!
http://annchen-liveausmeinerkleinenwelt.blogspot.com/2012/02/sw-fokus_20.html
Der helle Wahnsinn, liebes Annchen ;) Geht es so weiter, dann haben die nachfolgenden Generationen überhaupt keinen Bezug mehr zur Natur - oh je!
LöschenBin schon sehr gespannt, was dein Baba heute zeigt. Oder hast du etwa ein anderes Motiv gewählt?
Alles Liebe
Anna
Juckpulver??!! Sowas habt ihr gemacht?? Da tun sich ja Abgründe auf. ;)
AntwortenLöschenLG
Ich kann dir sagen, meine Liebe, da stellen sich dir die Nackenhaare auf... :D
LöschenAlles Liebe
Anna
An das Juckpulver kann ich mich auch noch ganz dunkel erinnern ;).
AntwortenLöschenMeine Erfahrungen mit der Kartoffelrose sind nicht so toll, hatte bis letztes Jahr ein paar im Garten und hatte extrem Probleme ihnen Einhalt zu gewähren.
Irgendwann werde ich auch mal mitmachen, leider reicht zur Zeit meine Zeit dazu nicht aus.
LG,
Heike
Das scheint bei Kinder - quer durch die Lande - ein beliebter Spaß gewesen zu sein, liebe Heike *gg* Ob das heute wohl auch noch so ist?
LöschenSo schön sie ist, so aufdringlich ist sie auch. Leider, denn damit verliert sie einige Beliebtheitspunkte.
Nimm dir die Freiheit und lass dir Zeit, darum geht es nämlich auch in diesem Projekt ;) Ich freu mich derweil auf deinen ersten Beitrag!
Alles Liebe
Anna
Huhu Anna,
AntwortenLöschenjaaaa, Juckepulver haben wir auch hergestellt :-)
Deine Bearbeitung gefällt mir sehr gut!
Ich habe auch etwas für Dein Projekt:
http://www.kurzbemerkt.de/kommentare/kbkm-schwarz-weiss-montagsstarter-tagesbilder....525/
Liebe Grüße zu Dir
Katinka
DAS, liebe Katinka, ist für mich überhaupt keine Überraschung *ggg*
LöschenUnd DAS freut mich ganz ungemein. Es hat zwar einige Stunden (und etliche Entwürfe) gedauert, hat aber auch viel Spaß gebracht!
Bin gleich bei dir!
Alles Liebe
Anna
http://katerchen.designblog.de/kommentare/s-w-fokus....14
AntwortenLöschenHallo Anna
mal mit dem Pauli..mann
LG vom katerchen
Wie schön, liebes Katerchen, der Pau..limann - verewigt in meinem Projekt - i frei mi narrisch ;)
LöschenAlles Liebe
Anna
Hihi - viele erinnern sich an das Juckpulver: Ich auch! Das war schon eine schöne kleine "Schweinerei", die man in Kinderschuhen gerne ausheckte. Sofort kommen mir auch Gedanken an Gummitwist und Hinkekasten. Irgendwie kann ich das nicht trennen. Liebe Anna. Auf Deiner Bearbeitung hast Du mal so ganz andere Akzente gesetzt. Das gefällt mir gut.
AntwortenLöschenDas in dieser Woche von mir:
http://klickercam.wordpress.com/2012/02/22/fruhlingserwachen-fokus-auf-sw-2/
Herzliche Grüße
Dana
Guten Morgen liebe Dana,
LöschenGummitwist habe ich sehr GELIEBT und stun-den-lang mit meinen Freundinnen gespielt. Es war fantastisch! "Hinkekasten" hieß bei uns übrigens "Himmel und Hölle" und war ein Spiel, mit dem wir uns ebenfalls sehr lang beschäftigen konnten. Und Seilhüpfen! Habt ihr das auch gemacht? Zwei Kinder schwingen ein langes Seil und das dritte springt hinein und versucht möglichst lang zu springen oder Schwierigkeitsgrade zu bewältigen (nur mit einem Bein hüpfen und/oder drehen u.v.m.). Ab und zu sprangen auch mehrere Kinder zusammen.
Manchmal möchte ich wieder Kind sein ;)
Nun aber zum eigentlichen Thema - deinem Beitrag! Ich freue mich, dass du auch in dieser Woche etwas gezaubert hast und werde es mir auch sofort ansehen. Bis gleich also!
Alles Liebe
Anna